| ![]() | Willkommen beim SSV ZuffenhausenUpdate 18.02.2021
Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer des SSV,
wie in jedem Jahr werden wir auch 2021 den Bankeinzug der Mitgliederbeiträge am 01. März durchführen. Wenn ihr Fragen zu eurem Mitgliedsbeitrag habt, so schreibt uns bitte eine kurze Nachricht an info@ssv-zuffenhausen.de Die Zuverlässigkeit und Treue unserer Mitglieder ist überwältigend und macht uns sprachlos! An dieser Stelle möchten wir euch allen von Herzen danken!
Bleibt gesund und bis bald!
euer SSV Team
__________________________________________________________________________
Update 04.12.2020
Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer des SSV,
Die Presse berichtete bereits ausführlich über den neuen "Teil-Lockdown".
Auch für uns hat das die Folge, dass wir nun für den Rest des Jahres unsere Vereinsanlagen geschlossen halten müssen.
Es wird kein Sportangebot geben, die Sauna muss seit 02.11.2020 wieder geschlossen bleiben. Die Geschäftsstelle wird nur noch montags, von 16:00 - 18:00 telefonisch zu erreichen sein. Gerne dürft ihr uns auch per E-Mail kontaktieren: info@ssv-zuffenhausen.de Auch die für den 20. November 2020 geplante Mitgliederversammlung werden wir erneut verschieben müssen.
Gemeinsam werden wir das durchstehen. Seid gewiss: wie bereits im Frühjahr/ Sommer 2020 werden wir alles daran setzen, ausgefallene Angebote zeitnah nachzuholen.
Bleibt gesund und bis bald!
------------------------------------------------------------------------------
Mitgliederversammlung 2020 - die aktuelle Lage
Liebe Mitglieder,
aktuell steht leider immer noch in den Sternen, ob die für den 20. November 2020 geplante Mitgliederversammlung wie gewohnt wird stattfinden können. Aktuell gehen wir davon aus, dass wir die Mitgliederversammlung ausfallen lassen müssen. Hier findet ihr die Einladung zur Mitgliederversammlung: Einladung Hier findet ihr den Text zur Satzungsänderung und die Satzungssynopse zur geplanten Satzungsänderung:
Wie ihr es in dieser "dynamischen" Zeit gewohnt seid, halten wir euch stets auf unserer Homepage sowie via Newsletter auf dem Laufenden!
Bleibt gesund!
--------------------------------------------------- Klimaschutzinitiative beim SSV Zuffenhausen e.V.: Umrüstung der vorhandenen Halogenstrahler auf zwei Kunstrasenspielfeldern auf hochmoderne und effiziente LED-Strahler Der SSV Zuffenhausen e.V. freut sich sehr über die Teilnahme an einem Förderprogramm für Nationale Klimaschutzprojekte. Nähere Informationen zum Förderprogramm und dem Projektträger Jülich erhalten Sie unter dem folgenden Link: https://www.ptj.de/projektfoerderung/nationale-klimaschutzinitiative Laufzeit des Vorhabens: 01.11.2019 – 31.10.2020 Beteiligte Partner: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Amt für Sport und Bewegung der Landeshauptstadt Stuttgart, Württembergischer Landessportbund, Volksbank Zuffenhausen eG, Max Schmid Elektromontagen GmbH Förderkennzeichen: FKZ 03K12279 Ziel und Inhalt des Vorhabens: Auf den Kunstrasenspielfeldern des SSV Zuffenhausen e.V. (Gelände „Waldblick“ und „Hirschsprung“) befanden sich bis dato jeweils 8 „veraltete“ Halogenstrahler. Durch die tatkräftige Unterstützung der o.g. beteiligten Partner konnte der SSV Zuffenhausen e.V. diese insgesamt 16 Lichtpunkte auf hochmoderne, energieeffiziente LED-Strahler umrüsten. In den kommenden 20 Jahren wird sich die getätigte Investition nicht nur amortisieren, sondern auch viel zur nationalen Klimaschutzinitiative beisteuern. Neben den, in den nächsten 20 Jahren, eingesparten 149t an erzeugtem CO² wird auch der Stromverbrauch jährlich um mehr als 12.600 Kilowattstunden reduziert werden. Nationale Klimaschutzinitiative Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
------------------------------------------------------- Update: 22. Oktober 2020
Die Landesregierung hat angesichts steigender Infektionszahlen die Pandemie-Stufe 3 (siehe Schaubild) ausgerufen. Bitte achtet insbesondere auf: - Auf dem Weg zur Sportanlage: Mund-Nasenschutz tragen! - Im Gebäude (z.B. Vorraum der Bädleshalle): Mund-Nasenschutz tragen! - Immer ausreichend Abstand zu den anderen Sportlern halten (empfohlen: 1,5m)!
Generell sollte ihr euch unbedingt an unser bekanntes Hygienekonzept halten!
Bleibt gesund! ----------------------------------------------------------------------- Update: ab 14.September 2020
Liebe Badegäste, Das Bädle ist nun geschlossen, die Badesaison ist vorbei! Wir danken allen, die uns trotz der vielen Coronaeinschränkungen geholfen haben. So konnten wir Euch diesen Sommer doch noch ein schönes Badevergnügen bieten. Wir wünschen Euch weiterhin eine gute Zeit und bleibt Gesund!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
![]() |