Page 37 - Demo
P. 37


                                    33Zudem gingen zwei unserer Springer auch im Einzel an den Start: %u2022 Julian stellte sich der internationalen Konkurrenz in den Speed-Disziplinen. %u2022 Maria Maier zeigte eine Darbietung in der Disziplin Single Rope Freestyle und pr%u00e4sentierte sich mit einer wundersch%u00f6nen Vorstellung auf der Weltb%u00fchne. Die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Japan war nicht nur sportlich ein Meilenstein, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis f%u00fcr unsere jungen Athleten. Die Atmosph%u00e4re, das internationale Miteinander und die Auftritte auf einer so gro%u00dfen B%u00fchne werden lange in Erinnerung bleiben.Wir sind stolz auf unser Zuffenh%u00e4user Team, das mit Ehrgeiz, Disziplin und Teamgeist den Verein auf Weltniveau vertreten hat. Mit dieser wertvollen Erfahrung im Gep%u00e4ck blicken wir motiviert in die kommende Saison %u2013 und freuen uns auf alles, was noch kommt. Ein ganz besonderer Dank gilt unseren Sponsoren, Spendern sowie allen Unterst%u00fctzenden, die diese Reise %u00fcberhaupt erst m%u00f6glich gemacht haben. Durch Ihre finanzielle Hilfe und Ihr Vertrauen konnten unsere Athleten ihren sportlichen Traum verwirklichen. Ohne diese Unterst%u00fctzung w%u00e4re eine Teilnahme an einer Weltmeisterschaft nicht realisierbar gewesen. Vielen Dank %u2013 im Namen aller Sportler, Trainer und der gesamten Vereinsfamilie!Wenn ihr uns weiterhin und auch f%u00fcr zuk%u00fcnftige Wettk%u00e4mpfe unterst%u00fctzen wollt, freuen wir uns %u00fcber eure Spende. Go Fund me: https://gofund.me/f9535ecdSpenden k%u00f6nnt ihr %u00fcber das Vereinskonto des SSV mit dem Verwendungszweck: WM Rope Skipping 2025 IBAN: DE64 6009 0300 0402 0100 00Bericht: Julian Kilgus ABTEILUNG FU%u00dfBALLSSV ZUFFENHAUSEN %u2013 R%u00dcCKBLICK AUF DIE SAISON 2024/25 UND AUSBLICK AUF DIE NEUE SPIELZEITDie Saison 2024/25 war eine der erfolgreichsten Spielzeiten des SSV Zuffenhausen seit dem Abstieg in die Kreisliga A Stuttgart/B%u00f6blingen. Mit einem starken dritten Platz wurde die bislang beste Platzierung seit vielen Jahren erreicht. Im Relegationsspiel gegen den T%u00fcrk SV Herrenberg verpasste unsere Mannschaft den Aufstieg in die Bezirksliga denkbar knapp %u2013 das entscheidende 1:2 fiel ungl%u00fccklich in der 111. Minute der Verl%u00e4ngerung. Trotz dieser Entt%u00e4uschung %u00fcberwiegt der Stolz auf eine %u00fcberragende Saison. Leistungstr%u00e4ger wie Nevzat Dursun, Maxi Weinmann, Dieylani Fall, Marjan Tomasic und in der R%u00fcckrunde Dennis Klose haben die Mannschaft auf und neben dem Platz angef%u00fchrt und gepr%u00e4gt. Ein gro%u00dfer Dank gilt auch Abteilungsleiter Alexander Beck, ohne dessen unerm%u00fcdlichen Einsatz dieser sportliche Aufschwung nicht m%u00f6glich gewesen w%u00e4re. Mit frischem Elan startet der SSV in die neue Saison 2025/26. Der Kader hat gezielte Verst%u00e4rkungen erhalten: Patrick L%u00f6chner und Zidane Dag sto%u00dfen als neue Torh%u00fcter zum Team und bilden gemeinsam mit Mark Schuhmacher das neue Torwartteam %u2013 sie treten in die gro%u00dfen Fu%u00dfstapfen von Marjan Tomasic, der uns aufgrund einer langwierigen Knieverletzung vorerst fehlen wird. 
                                
   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41