Page 31 - Demo
P. 31
27INFOS AUS DEN ABTEILUNGENABTEILUNG B%u00c4DLESANIERUNG BECKENSTEUERUNGSTECHNIKKurz vor Saisonbeginn 2025 mussten wir, auf Anraten unseres Betreuungspartners aquila, die Beckensteuerungstechnik erneuern. Aquila betreut den Verein per Fernwartung und die %u201ealte%u201c Software aus dem Jahr 2009 war nunmehr nicht mehr zeitgem%u00e4%u00df. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei den Firmen aquila wasseraufbereitungstechnik gmbh sowie bei der Stadt Stuttgart f%u00fcr die finanzielle Unterst%u00fctzung bei dieser notwendigen Sanierungsma%u00dfnahme. BERICHT DER ABTEILUNGSLEITUNGWINTERGRILLEN %u2013 DIE ZWEITENach einem erfolgreichen Auftakt 2024 hat es auch in diesem Jahr im Januar ein Wintergrillen f%u00fcr die Mitglieder des B%u00e4dles gegeben. Eine unternehmungslustige Gruppe von B%u00e4dlesmitgliedern hat sich gefunden und organisiert mit viel Freude und Engagement Events wie das Vollmondb%u00e4dle und das Wintergrillen (wer Lust zum Mitmachen hat, gerne melden). Diese Mal war beim Wintergrillen das Wetter schon fast fr%u00fchlingshaft. Der Stimmung tat das keinen Abbruch, lediglich die Hei%u00dfgetr%u00e4nke waren nicht sooo nachgefragt. Tats%u00e4chlich war ein k%u00fchles Bier zum Grillen angesagt. Mehr als 100 G%u00e4ste legten im Laufe des Nachmittags ihr Grillgut auf oder brieten Stockbrot und %u00e4hnliches am Feuerkorb. Ein gem%u00fctliches Miteinander zum Jahresbeginn und zum Einl%u00e4uten einer sch%u00f6nen Saison war m%u00f6glich. Und weil es uns allen, Organisator*innen und G%u00e4sten, soviel Spa%u00df gemacht hat, wird es auch 2026 wieder ein Wintergrillen im Januar im B%u00e4dle geben. SAISONER%u00d6FFNUNG 2025 12. April, 8:50 Uhr, Sonnenschein, zehn wartende Mitglieder %u2013 jeder m%u00f6chte gern der erste sein! Frische Temperaturen (Schwimmerbecken 19,4%u00b0C, Nichtschwimmerbecken 20,8%u00b0C, Luft 12,6%u00b0C), die durchaus steigerungsf%u00e4hig sind. Die erste Frau der B%u00e4dlessaison 2025: Rose von Stein, die auch den ersten Sprung ins Becken wagt: Der erste Mann: Rafaele de Vivo und die ersten beiden Jugendlichen: Matta Kr%u00fcger und Ina Toniolo %u2013 sie konnten ihren Titel aus der Saison 2024 somit verteidigen! Bravo! Obwohl wir bis Mitte Juli schon einige wundervolle Sommertage genie%u00dfen durften, l%u00e4uft die Besucherzahl des B%u00e4dles zaghaft an. Sind unsere G%u00e4ste temperaturempfindlicher geworden oder was ist los, dass sie trotz 25%u00b0C Lufttemperatur und wohltemperiertem Wasser nicht erscheinen? Schreibt uns, wenn Ihr f%u00fcr die Gr%u00fcnde eine Erkl%u00e4rungsidee habt (ALBaedle@ssv-zuffenhausen.de). Und das war es noch nicht, denn ein Ereignis folgt dem anderen!

