Page 35 - Demo
P. 35
31Auch das Team von Inga, Leon, Maria und Paula zeigte einen beeindruckenden Wettkampf. Obwohl sie erst in diesem Jahr zusammengefunden haben, qualifizierten sie sich direkt im Double Dutch Pair f%u00fcr die Deutsche Meisterschaft %u2013 eine der anspruchsvollsten Disziplinen. Dort erk%u00e4mpften sie sich die Bronzemedaille und damit die Qualifikation f%u00fcr die Weltmeisterschaft in Japan im August. Das Team aus Alicia, Daniel, Julian, Livia, Maria und Steven nahm am Showwettkampf mit Springerinnen aus Wacker Neutraublingen teil. Ihre atemberaubende Show wurde von der Wettkampfleitung, sowie dem Publikum in h%u00f6chsten T%u00f6nen gelobt. Hier konnten sie sich den zweiten Platz erspringen. Au%u00dferdem waren sie in allen acht Disziplinen f%u00fcr die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Am Ende des Wettkampfs standen sie ganz oben auf dem Podest: Sie sicherten sich den ersten Platz im Gesamtranking, verteidigten ihren deutschen Meistertitel und qualifizierten sich ebenfalls f%u00fcr die Weltmeisterschaft in Japan. Zus%u00e4tzlich haben sich Alicia und Inga aus den beiden Teams DEUTSCHE MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN 2025 Vom 29. bis 31. M%u00e4rz nahmen die Planet Jumpers an drei Wettk%u00e4mpfen in F%u00fcrth im Odenwald teil: dem Showwettkampf am Freitag, den Deutschen Teammeisterschaften am Samstag und dem Bundesfinale am Sonntag. Hierbei haben sich die intensiven Vorbereitungen der letzten Monate ausgezahlt. Besonders hervorzuheben ist unser Nachwuchs Matta und Annabel, die zum ersten Mal an den Deutschen Teammeisterschaften teilnahmen. Sie erreichten im Pair Freestyle trotz gro%u00dfer Konkurrenz den 8. Platz und konnten sich am Sonntag in der Disziplin Double Under Single Rope, bei der m%u00f6glichst viele Doppeldurchschl%u00e4ge in 30 Sekunden gesprungen werden m%u00fcssen, sogar die Silbermedaille sichern. Eine starke Leistung, auf die wir sehr stolz sind. zusammengetan und gemeinsam in der Disziplin Single Rope Pair gestartet. Hier konnten sie sich mit einer starken Leistung den 11. Platz sichern. Die Qualifikation f%u00fcr die WM ist ein gro%u00dfer Erfolg, bringt aber auch hohe Kosten mit sich. Trotz der Unterst%u00fctzung durch den Verein m%u00fcssen wir einen erheblichen Teil der Reise- und Teilnahmegeb%u00fchren selbst tragen. Wer uns auf dem Weg zur Weltmeisterschaft unterst%u00fctzen m%u00f6chte, kann dies mit einer Spende tun %u2013 jede Hilfe ist willkommen. Vielen Dank an alle Athletinnen und Athleten, Trainerinnen und Trainer sowie an alle, die uns an diesem Wochenende unterst%u00fctzt haben. Die harte Arbeit hat sich gelohnt, und wir freuen uns auf die n%u00e4chste Herausforderung in Japan. BUNDESFINALE ROPE SKIPPING 2025 Am 03.05.2025 fand das Rope Skipping Bundefinale im Einzel in Seeheim-Jugenheim statt. Vom SSV Zuffenhausen nahmen zwei unserer Nachwuchsspringerinnen teil. Beide konnten sich durch sehr gute Leistungen an den diesj%u00e4hrigen W%u00fcrttembergischen Meisterschaften f%u00fcr diesen Wettkampf qualifizieren. Nach der Teilnahme an den Deutschen Teammeisterschaften im M%u00e4rz ist es bereits der zweite Wettkampf auf Bundesebene f%u00fcr die Beiden. Matta startete in der j%u00fcngsten Altersklasse (12-14 Jahre) im Overall Wettkampf. Mit konstant sehr guten Leistungen in 30 Sekunden Speed, 3 Minuten Speed und einem sch%u00f6nen Freestyle konnte Sie sich im guten Mittelfeld auf Platz 16 platzieren. Annabelle startete ebenfalls in der Altersklasse 4 (12-14 Jahre) in der Disziplin Freestyle. Sie konnten einen sehr guten Wettkampf abliefern und erreichte bei einem starken Teilnehmerfeld von 47 Starterinnen einen sehr guten 10. Platz. Wir sind sehr stolz auf die Beiden und freuen uns f%u00fcr Sie, dass sich das Training ausgezahlt hat.

