Page 32 - Demo
P. 32


                                    die Schwimmf%u00e4higkeit zu f%u00f6rdern und ein starkes Zeichen f%u00fcr mehr Sicherheit im Wasser zu setzen. So wird Schwimmen lernen sicher & macht Spa%u00df! 3. MONDSCHEIN IM B%u00c4DLE 2025 Die Deadline f%u00fcr dieses Bl%u00e4ttle liegt vor dem Termin unseres Sommerfestes. Deshalb k%u00f6nnen wir leider noch nichts %u00fcber den am 05. August 2025 stattfindenden Mondschein im B%u00e4dle berichten. Aber was ich bereits jetzt (30. Juli 2025) wei%u00df: die MondscheinCrew 2025 befindet sich seit April 2025 in den umfangreichen Vorbereitungen. Wir bieten dieses Jahr zu dem bereits Bekannten %u2013 zwei Showacts der Synchronschwimmerinnen, Cocktails, Sekt, Funky Drinks f%u00fcr Kinder und die verl%u00e4ngerte %u00d6ffnungszeit bis 23 Uhr - eine Big Band und DJ Marcy und Popcorn. Ihr zahlt, wenn Ihr von unseren Angeboten profitieren m%u00f6chtet, einmalig an unserer Kasse und k%u00f6nnt den ganzen Abend genie%u00dfen! Wir sind optimistisch und gehen von sch%u00f6nem Wetter aus. Von vielen B%u00e4dlemitgliedern, die sich mit guter Laune begegnen, die das Tanzbein schwingen, die sich im Wasser tummeln, die k%u00f6stliche Drinks schl%u00fcrfen, k%u00f6nnen wir ausgehen, wenn wir uns die Resonanzen der ersten beiden Feste 2023 und 2024 in Erinnerung rufen. Berichte und der Ausblick auf 2026 folgen demn%u00e4chst.SCHWIMMABZEICHENTAG 2025 IM B%u00c4DLE %u2013EIN VOLLER ERFOLG! Am 22. Juni 2025 hie%u00df es im B%u00e4dle in Zuffenhausen: Abzeichen sammeln und zeigen, was man kann! Bei bestem Sommerwetter legten stolze 13 Kinder (und auch Erwachsene) das Seepferdchen ab, 13 holten sich den Seer%u00e4uber und 21 meisterten das BronzeAbzeichen. Ein herzliches Dankesch%u00f6n an alle Teilnehmer, Helfer, anfeuernde (geduldige) Zuschauer & den SSV Zuffenhausen, die diesen Tag m%u00f6glich gemacht haben. Danke f%u00fcr ein gro%u00dfartiges Erlebnis! %u15a5%u15a6%u15a7Der Schwimmabzeichentag im B%u00e4dle war Teil der bundesweiten Aktion, an der %u00fcber 550 Schwimmb%u00e4der teilgenommen haben. Ziel dieser Initiative ist es, ABTEILUNGSVERSAMMLUNG B%u00c4DLE Eine sehr gut besuchte Versammlung, bei der Neuwahlen der Abteilungsleitung B%u00e4dle und die 17 Delegierten der Abteilung B%u00e4dle stattfanden. Peter Blum, Marc Hartmann (in Abwesenheit) und Sabine Marquardt (Abteilungsleitung 2022 bis 2025) wurden entlastet, nachdem sie ihre Berichte gehalten hatten. Peter Blum und Sabine Marquardt stellten sich wieder zur Wahl der Abteilungsleitung und wurden ganz deutlich von der Versammlung gew%u00e4hlt. Die sich zur Wahl stellenden Delegierten f%u00fcr die Delegiertenversammlung (B. Albrecht, B. Baumstark, D. Beller, M. Beller, A. Bruni, K. Bruni, N. Christmann, A-K. Essig, K. Kilgus, S. Krause, T. Lienig, M. Nohl-Sch%u00e4fer, S. Marquardt, M. Sch%u00e4fer-Rieke, S. Stralau, T. Tusche, J. Zaid) wurden von der Versammlung einstimmig gew%u00e4hlt. Peter Blum ist qua seines Amtes als Abteilungsleitung obligatorisch Delegierter f%u00fcr die Delegiertenversammlung. Die Abteilungsleitung B%u00e4dle, Peter Blum und Sabine Marquardt und der Gesch%u00e4ftsf%u00fchrer, Sven Metzler vereinbarten, sich einmal im Quartal eines Jahres zum Austausch zu treffen. Die Delegierten wurden zum ersten Treffen nach ihrer Wahl von der Abteilungsleitung B%u00e4dle im Juni 2025 eingeladen, sich als Delegiertengruppe B%u00e4dle kennenzulernen, sich dar%u00fcber zu verst%u00e4ndigen, was f%u00fcr die Abteilung B%u00e4dle bei der Delegiertenversammlung im Juli 2025 unsererseits wichtig sein sollte. Und sich %u00fcber den Sinn, die Bedeutung %u2013 inhaltlich wie formal %u2013 der Funktion als Delegierte klar zu werden. 28
                                
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36