Page 34 - Demo
P. 34
W%u00dcRTTEMBERGISCHE TEAMMEISTERSCHAFTENAm 23. Februar fanden die W%u00fcrttembergischen Teammeisterschaften in Blaustein statt. vom SSV Zuffenhausen nahmen 17 Springer Teil. In der Altersklasse 4 (12-13 Jahre) nahmen Annabelle Grund und Matta Kr%u00fcger in 2 Disziplinen Teil. In der Disziplin 2x30 Sekunden Double Under erreichten sie den 3. Platz und qualifizierten sich f%u00fcr das Bundesfinale. In der Disziplin Single Rope Pair Freestyle ersprangen sich die beiden den 1. Platz und erreichten zudem die erforderliche Punktzahl f%u00fcr die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften. In der Altersklasse 3 (14-15 Jahre) erreichte das Team um Mia Bahat, Vivien Scheller, Fenna Wie%u00dfmann und Linda Wolf der 1. Platz in 4x30 Sekunden Speed. statt. Der SSV war in diesem Jahr Ausrichter des Wettkampfes. Insgesamt nahmen 90 Sportler aus 13 Vereinen an den Meisterschaften Teil, der SSV Zuffenhausen wurde durch 8 Springer vertreten. In der Altersklasse 4 (12-13 Jahre) erreichten Annabelle Grund den 16. Platz und Matta Kr%u00fcger Platz 8. Beide Springerinnen konnten sich mit ihren guten Leistungen f%u00fcr das Bundesfinale, welches am 03. Mai in Seeheim stattfand, qualifizieren. In der Altersklasse 3 (14-15 Jahre) erreichte Mia Bahat den 7. Platz, Vivien Scheller wurde 6. In der Altersklasse 1 (19 Jahre und %u00e4lter) gingen 3 unserer Springerinnen an den Start. Dabei erreichte Janina Gr%u00f6nwoldt Platz 12. Heike Sickelmann ersprang sich den 11. Platz. Der 1. Platz und damit der W%u00fcrttembergische Meistertitel ging an Maria Maier. Sie qualifizierte sich damit souver%u00e4n in allen 3 Disziplinen f%u00fcr die Deutschen Meisterschaften, welche im Rahmen des Deutschen Turnfestes Ende Mai in Leipzig stattfanden. Leon Unbehaun erreichte ebenfalls den 1. Platz. Mit einem sehr guten Ergebnis in 3 Minuten Speed konnte er sich in dieser Disziplin ebenfalls f%u00fcr die Deutsche Meisterschaften qualifizieren. In der Disziplinen 2x30 Sekunden Double Under erreichten Vivien und Linda den 4. Platz. Der 1. Platz ging an Mia und Fenna. Vivien und Linda traten zu dem in der Single Rope Pair Freestyle an und erreichten den 3. Platz. In der Altersklasse 1 (19 Jahre und %u00e4lter) nahmen Inga Wiltschko, Heike Sickelmann, Franziska Loy, Maria Erb, Paula Bosse, Leon Unbehaun, Livia Vonier, Maria Maier, Alicia Fusil, Julian Kilgus und Daniel Stannard teil. Heike, Franziska und Paula erreichten den 3. Platz in der Disziplin Double Dutch Single Freestyle. Livia, Maria Maier, Alicia, Julian und Daniel nahmen am Overall Wettkampf teil. Mit sehr guten Leistungen in allen 8 Disziplinen konnten sie sich in allen Disziplinen f%u00fcr die Deutschen Meisterschaften qualifizieren. Maria Maier und Franziska erreichten in 2x30 Sekunden Double Under den 2. Platz und schafften die Qualifikation f%u00fcrs Bundesfinale. In der Disziplin Double Dutch Pair Freestyle erreichten Inga, Paula, Maria Erb und Leon ebenfalls den 2. Platz und zus%u00e4tzlich die geforderte Punktzahl f%u00fcr die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften. Ebenso f%u00fcr die Deutschen Meisterschaften qualifizieren konnten sich Inga und Alicia in der Single Rope Pair Freestyle, in der sie bei den Meisterschaften der 1.Platz belegten. Die Bundeswettk%u00e4mpfe fanden vom 28.-30. M%u00e4rz in F%u00fcrth im Odenwald statt, der SSV wird dort in diesem Jahr von 12 Sportlern vertreten, von so vielen wie noch nie. 30

