Page 45 - Demo
P. 45


                                    41Ein herzliches Dankesch%u00f6n geht an alle Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen des Grillfests beigetragen haben %u2013 sei es beim Auf- und Abbau, am Grill oder in der Organisation im Vorfeld. Ohne euch w%u00e4re ein solcher Tag nicht m%u00f6glich! Wir w%u00fcnschen allen Mitgliedern erholsame Sommerferien und freuen uns auf ein Wiedersehen im Herbst! SCHWIMMKURSE DER SCHWIMMABTEILUNG %u2013ERFOLGREICHE KURSMONATE VON MAI BIS JULIAufgrund der Schlie%u00dfung des Hallenbads Zuffenhausen f%u00fcr den %u00f6ffentlichen Badebetrieb, w%u00e4hrend der Freibadsaison konnte die Schwimmabteilung des SSV Zuffenhausen zwischen Mai und Juli eine Vielzahl an Schwimmkursen anbieten %u2013 und das mit gro%u00dfem Erfolg. Die Nachfrage war enorm: Innerhalb k%u00fcrzester Zeit waren alle Kurspl%u00e4tze vergeben. Besonders erfreulich ist, dass wir in diesem Zeitraum sowohl Angebote f%u00fcr Erwachsene als auch f%u00fcr Kinder durchf%u00fchren konnten. Bei den Erwachsenen standen die Kurse Kraul Grundlagen, Kraul Aufbau, Brust Aufbau sowie Aquatic Fitness auf dem Programm. F%u00fcr Kinder wurden Wassergew%u00f6hnung und Seepferdchen-Kurse angeboten.Die Ergebnisse bei den Kleinen k%u00f6nnen sich sehen lassen: %u2022 6 Kinder haben erfolgreich das Seepferdchenabgelegt, %u2022 14 Kinder erreichten das Abzeichen Seestern Stella, %u2022 und 2 Kinder das Abzeichen Frosch. Herzlichen Gl%u00fcckwunsch an alle jungen Schwimmerinnen und Schwimmer zu ihren tollen Leistungen! Wir freuen uns sehr, dass wir in dieser Zeit Kurse anbieten konnten %u2013 ein Angebot, das im normalen Regelbetrieb aufgrund der eingeschr%u00e4nkten Hallenbadnutzungszeiten leider nicht m%u00f6glich ist. Mit Blick auf das kommende Jahr planen wir bereits eine neue Kursoffensive sowie passende Folgeangebotef%u00fcr unsere bisherigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Diese sollen im Fr%u00fchjahr 2026 mit dem Umzug vom Hallenbad Zuffenhausen ins neue Interimsbad auf dem Kelterplatz starten. Ein herzliches Dankesch%u00f6n an alle Kursleiterinnen und Kursleiter sowie an die Eltern f%u00fcr ihr Vertrauen %u2013 wir freuen uns auf eine Fortsetzung im n%u00e4chsten Jahr! %u00b2%u0248%u0250%u0248%u0248%u01d0%u018a%u0232%u0248 %u05c9%u05c3%u05c4%u05c0%u05c7%u0003%u06d2%u0003%u05c2%u05c3 %u00e0%u018a%u01ff%u01ff%u01b5%u023a%u01f2%u0201%u020c%u022f%u01cf %u01ff%u0003%u0004%u06d2%u0003%u023a%u0248%u01b5%u0232%u00a7%u02db%u01ae%u01b5%u062e%u023a%u0248%u0250%u0248%u0248%u01d0%u018a%u0232%u0248%u064c%u023a%u0248%u01b5%u0232%u02db%u022f%u062e%u0269%u0269%u0269%u0003%u06d2%u0003%u01ae%u01b5%u062e%u023a%u0248%u0250%u0248%u0248%u01d0%u018a%u0232%u0248%u064c%u023a%u0248%u01b5%u0232%u02db%u022f%u06ca%u01de%u0201%u01cf%u020c%u0003%u06d2%u0003%u05c3%u05c2 %u05c8%u05c2 %u05c0%u05c8%u0674%u064c%u0674%u05c1%u05c1 %u05c7%u05c0 %u0628%u00c0Wohlf%u00fchlb%u00e4der undeffiziente Heiztechnik 
                                
   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49