Page 44 - Demo
P. 44


                                    Mit kniffligen Schachr%u00e4tseln und neun aufgebauten Brettern lud das Team zum Mitspielen und Mitdenken ein. Ob Jung oder Alt, Neuling oder Routinier %u2013 alle waren willkommen, um das k%u00f6nigliche Spiel unter freiem Himmel zu genie%u00dfen. Dank idealem Wetter, schattenspendenden Sonnenschirmen und der Unterst%u00fctzung von Caissa, der Schutzg%u00f6ttin des Schachs, herrschte eine tolle Atmosph%u00e4re. Bis zur letzten Minute %u2013 und sogar dar%u00fcber hinaus %u2013 wurde begeistert gezogen, get%u00fcftelt und nat%u00fcrlich auch Matt gesetzt. Das beigef%u00fcgte Bild spricht f%u00fcr sich %u2013 Schach verbindet! Bericht: Michael Meier ABTEILUNG SCHWIMMENVEREINSMEISTERSCHAFTEN IM SPORTBAD NECKARPARK %u2013 EIN SPORTLICHES HIGHLIGHT ZUM SAISONENDEAm 26. Juli 2025 fanden die diesj%u00e4hrigen Vereinsmeisterschaften des SSV Zuffenhausen statt %u2013 gemeinsam mit den anderen Vereinen unserer Schwimm-Start- und Trainingsgemeinschaft SV Region Stuttgart. Austragungsort war das moderne Sportbad Neckarpark, das mit seiner hervorragenden Ausstattung den perfekten Rahmen f%u00fcr einen spannenden Wettkampftag bot. Das 50-Meter-Becken wurde eigens f%u00fcr die Veranstaltung mittels Trennwand auf 25 Meter verk%u00fcrzt, sodass ideale Bedingungen f%u00fcr die zahlreichen Starts herrschten. Auch die Zuschauer kamen auf ihre Kosten: Eltern, Geschwister und Fans konnten von der Trib%u00fcne aus dem Geschehen bestens verfolgen. F%u00fcr das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt %u2013 eine Bewirtung sorgte daf%u00fcr, dass zwischen den Wettk%u00e4mpfen niemand hungrig bleiben musste. Dank elektronischer Zeitnahme mit Anzeige der Ergebnisse auf der gro%u00dfen Tafel wurde jede Leistung sofort sichtbar %u2013 und viele Kinder durften sich %u00fcber ihre allerersten Medaillen freuen. Der Stolz war gro%u00df, und die Begeisterung f%u00fcr den Schwimmsport sp%u00fcrbar. Geschwommen wurden sowohl 25- als auch 50-Meter-Strecken in allen vier Lagen. Besonders beliebt war wieder die Familienstaffel, bei der generations%u00fcbergreifend mit viel Spa%u00df um die Platzierungen gek%u00e4mpft wurde. Auch die Trainer zeigten sportlichen Einsatz: Bei der Trainerstaffel belegten die beiden Teams des SSV Zuffenhausen einen starken 3. und 4. Platz %u2013 sehr zur Freude der anfeuernden Kinder. Die vereinsinterne Wertung des SSV Zuffenhausen wird wie gewohnt beim Jahresabschlussfest am 29. November 2025 bekannt gegeben %u2013 mit gro%u00dfer Spannung erwarten wir, wer sich den Titel %u201eVereinsmeister%u201c sichern konnte. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden, Helferinnen und Helfern sowie beim Organisationsteam f%u00fcr einen reibungslosen Ablauf und einen sportlich rundum gelungenen Tag! GRILLFEST DER SCHWIMMABTEILUNG DES SSVZUFFENHAUSEN %u2013EIN GELUNGENER SAISONABSCHLUSSAm letzten Schultag vor den Sommerferien, dem 31. Juli 2025, fand das traditionelle Grillfest der Schwimmabteilung des SSV Zuffenhausen statt. Bei gutem Wetter versammelten sich rund 65 G%u00e4ste %u2013 darunter viele aktive Kinder, ihre Familien sowie unsere engagierten Trainerinnen und Trainer %u2013 im evangelischen Waldheim Zuffenhausen. Die gro%u00dfz%u00fcgige Au%u00dfenanlage bot mit ihren zahlreichen Spielm%u00f6glichkeiten den Kindern reichlich Gelegenheit, sich nach Herzenslust auszutoben, w%u00e4hrend die Erwachsenen bei k%u00fchlen Getr%u00e4nken und leckerem Grillgut in entspannter Atmosph%u00e4re zusammensitzen konnten. Die gute Stimmung und das gesellige Beisammensein machten den Nachmittag zu einem rundum gelungenen Abschluss der Schwimmsaison. Mit dem Fest verabschiedet sich die Abteilung nun in die wohlverdiente Sommerpause %u2013 das Hallenbad bleibt wie jedes Jahr w%u00e4hrend der Ferien geschlossen. Der Trainingsbetrieb startet wieder ab dem 22. September, also in der zweiten Schulwoche nach den Ferien. 40
                                
   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48