Page 53 - Demo
P. 53


                                    49sffiZD/^%u0012,dffi^%u0003Nach verschiedenen Gelegenheitsjobs habe ich mich f%u00fcr den Beruf des Fachangestellten f%u00fcr B%u00e4derbetriebe interessiert. Diese Ausbildung habe ich bei der Stadt Ditzingen im Jahr 2021 begonnen. Nun freue ich mich auf die vielf%u00e4ltigen Aufgaben beim SSV und darauf, euch alle kennenzulernen. Euer Emir VALENTIN RAJH %u2013 ENGAGIERTER TECHNIKERAm 1.4.2025 hat sich Valentin zun%u00e4chst als MiniJobber, bei uns gemeldet und sogleich tatkr%u00e4ftig geholfen, die Rasengittersteine an den Umkleidekabinen zu verlegen. Seit 1.8.2025 ist er in Vollzeit als angehende Fachkraft bei uns besch%u00e4ftigt. Valentin hat seine Ausbildung zum Technischen Zeichner 1992 absolviert. Seinen staatl. Gepr. Techniker im Maschinenbau im Dezember 2000. Zum Wasser kam er bereits als Kind, als er in der DLRG OG Ditzingen das Schwimmen erlernte. Mit 12/13 Jahren wurde er als Schwimmtrainer zu den Kursen eingeplant. Bereits in den 90er Jahren hatte er %u00fcber die DLRG OG Leonberg an den Wochenenden die Bademeister im Leobad unterst%u00fctzt. Seinen Sanit%u00e4ter hat er beim DRK OV Leonberg gemacht. Bei Fragen s%u00e4mtlicher Art %u2013 ob schwimmerischer oder technischer Natur, d%u00fcrft ihr gerne auf Valentin zukommen. ABSCHLUSSBERICHT FSJ Abschlussbericht von unserem BFDler Emilian Kayar: Ich habe mein FSJ beim SSV Zuffenhausen von September 2024 bis September 2025 gemacht und ich konnte in der Zeit hier viele neue Erfahrungen sammeln. Schwerpunkte waren der Umgang mit Kindern sowie T%u00e4tigkeiten im B%u00fcro. Auch durfte ich h%u00e4ufiger den Bade- und Hausmeistern im und auf dem Gel%u00e4nde helfen. Meine Aufgaben waren vielf%u00e4ltig ich habe zum Beispiel KitaFit sowie Kinderturnen und auch Sport AGs an Grundschulen betreuen d%u00fcrfen. In der Gesch%u00e4ftsstelle habe ich z.B. Anmeldungen von unseren Angeboten beim SSV Zuffenhausen bearbeitet oder auch E-Mails beantwortet. Au%u00dferdem konnte ich die Sport AGs oder das Kinderturnen vorbereiten. Was ich aus diesem FSJ beim SSV Zuffenhausen mitnehmen kann, ist, dass ich selbstischerer geworden bin, gelernt habe Verantwortung zu %u00fcbernehmen und auch im Team besser zu arbeiten. Es war eine richtig sch%u00f6ne Zeit ich habe viele neue Leute kennengelernt und bin dankbar f%u00fcr alles, was ich lernen und erleben durfte. Ich w%u00fcnsche allen Mitarbeitern und dem Verein alles Gute f%u00fcr die Zukunft. FAQ TRANSPONDERKARTENWer von unseren Mitgliedern ins Gel%u00e4nde will ben%u00f6tigt eine Transponderkarte. Das gilt nicht nur, wenn Sie durch das Drehkreuz gehen, sondern auch, wenn Sie an der Kasse vorbei ins B%u00e4dle kommen. Dort haben wir ein Leseger%u00e4t installiert. Bitte beachten Sie dabei folgendes:%u0083 Alle Mitglieder sollen mit ihrer eigenen Karte eintreten, der Gebrauch einer anderen Karte ist unzul%u00e4ssig. Wenn sie also zu zweit kommen, bitte beide Karten verwenden und keinesfalls eine Karte zweimal!%u0083 Kinder ab 6 Jahren m%u00fcssen eine eigene Karte haben.%u0083 Auch wenn einmal (im Winter) der Eingang offen sein sollte oder Sie (berechtigt) durch den Eingang f%u00fcr Kinderwagen kommen, registrieren Sie sich und alle Begleitpersonen am Leseger%u00e4t!%u0083 Eintritt durch die Gastst%u00e4tte ist nicht erlaubt
                                
   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56