| ![]() | Aktueller GesamtstandEs wird jeweils die Ausbeute der besten vier Ergebnisse addiert (Rundungsfehler möglich, Punktespalte ist aber korrekt). Die beiden bestplatzierten der Gesamtwertung qualifizieren sich für das Kandidatenturnier im Frühjahr 2020 (*).
Fußnote (*): als Zuschauer; Tickets müssen selbst gekauft werden, Kosten werden nicht erstattet. Aber immerhin...
3. Blitzrunde am 29.10.2019Der Termin fiel in die Herbstferien, was vermutlich dazu beitrug, dass sich nur sieben Schachfreunde zur dritten Blitzrunde einfanden. Somit wurde ein einrundiges Turnier durchgeführt.
Aus meiner Sicht gab es in der ersten Runde einen sauberen Sieg gegen Steffen Wirth, in denen der Materialgewinn bei fehlender Kompensation zur frühzeitigen Aufgabe führte. Gegen Stefan Röder erhielt ich eine schöne Gewinnstellung, die ich gerne noch zu Ende gespielt hätte, doch reklamierte Stefan schliesslich die eigene Zeitüberschreitung. Das war in der Partie gegen Michael Meier leider nicht so, da Michael in hoffnungsloser Position mit zu wenig Material weiterspielte. Dies wurde mit dem Rückgewinn einer Figur belohnt, die völlig übermüdet und ungedeckt mitten auf dem Brett herumstand und von der Dame in die Kiste geschickt wurde. Anschliessend versuchte sich Michael noch an einem Angriff, den er mit einem zeitlichen Inkrement wohl auch erfolgreich hätte abschliessen können, doch leider, leider musste ich kurz vorher Zeitüberschreitung reklamieren. Gegen Alex entstand auf dem Brett ein ziemlich spannendes Chaos, in dem ich mit Materialüberschuss verblieb, nachdem sich der Rauch gelegt hatte. Doch auch hier wurde sehr zäh und schnell weitergeblitzt, so dass ich tatsächlich noch die Gewinnführung im "Turmendspiel" (bei dem nur eine Seite einen Turm hat) zeigen musste - was zum Glück noch rechtzeitig gelang. Mit 5/5 stand ich schon vor der Schlussrunde als Sieger fest, als ich noch gegen meinen Angstgegner Josef Palinkas (zu dem Zeitpunkt 0/5) spielen musste. Nach wenigen Zügen konnte ich einen Mehrbauern erringen, musste dafür jedoch meinen geliebten Fianchettoläufer hergeben und konnte leider die Damen nicht tauschen, so dass Josef hier noch gut weiterkämpfen konnte. Mir gelang es in der Folge nicht, die Felderschwächen am Königsflügel in den Griff zu kriegen und Josef konnte mit der Dame in das Königshaus eindringen und meinen König auf ungemütliche Felder treiben. Meine Dame stand zu weit abseits und konnte weder seinen König in Verlegenheit bringen, noch zur Verteidung beitragen. So wurde ich schliesslich mitten auf dem Brett mattgesetzt und Josef konnte den Ehrenpunkt einheimsen. Die vierte Runde unseres Blitz-Grand-Prixs ist für den 10.12.2019 geplant. Bernhard Heisler, 1.11.2019
2. Blitzrunde am 17.9.2019Das zweite Turnier unseres Blitzcups wurde doppelrundig ausgetragen. Das Ergebnis:
1. Blitzrunde am 25.6.2019Zum ersten Termin unseres wiederbelebten Spielabends trafen sich nicht nur 8 SSVler, sondern auch noch zwei Gäste, Bolasz und Michael Hüttig. Das Ergebnis:
|
![]() |